Auswertungen

Menü: Auswertungen

Kassenbericht - Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

Reiter: Kassenbericht

Nach der Auswahl des Menüpunktes öffnet sich der Kassenbericht in der Berichtsform der Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Durch die Auswahl des Geschäftsjahres wie des Stichtages werden die Daten, für den Bericht erzeugt werden soll, eingegrenzt (Bild). Die Eingabefelder "Geschäftsjahr" und "Stichtag:" steuern den Umfang des Berichtes. Der Bericht enthält alle Positionen des eingegrenzten Zeitraums (Bild 1).

 

Im unteren Fenster werden die Konten der oben markierten Berichtszeile angezeigt. Ein Doppelklick öffnet das Konto in der Kontensicht. Sollte es Buchungen geben, die noch nicht festgeschrieben sind (journalisiert) werden sie in diesem Bericht nicht berücksichtigt, es sei denn, der Haken bei ist gesetzt. Das gleiche gilt für Abschlussbuchungen .

Besonderheit: Die Zeitraumabgrenzung kann innerhalb des Geschäftsjahres jeden beliebigen Zeitraum darstellen, also auch einen einzelnen Monat oder ein Quartal (Bild 2)

Bild 2:

Arbeitsblatt: Daten

Durch das anklicken des Arbeitsblattes "Daten" , werden alle Belege des Kassenberichtes mit den jeweiligen Konten und Beträgen angezeigt (siehe Bild 3)

Bild 3:

Wenn sie z.B. nach Konten gruppieren möchten, ziehen sie die Spalte "Konto Nr." in den rot markierten Bereich des Bildes 2 und schon wird die Ansicht nach "Konto Nr." gruppiert (siehe Bild 4). Durch einen Doppelklick auf die Zeile öffnet sich der ausgewählte Beleg.

Bild 4:

Durch die Auswahl des Buttons wird der Bericht gedruckt (mit oder ohne Konten, nach Auswahl).

Weiter mit -> Verwendungsnachweis