Kassenbuch
Menü: Finanzwesen / Kassenführung
Kassenbuch Übersicht:
Reiter Saldensicht
Durch den Menüeinstieg öffnet sich die Kassenbuch Übersicht mit dem aktiven Reiter "Saldensicht". Bitte beachten Sie die Spalte "Anhänge". Hier werden Ihnen die Anhänge, die Sie bei den Buchungen hinterlegt haben, angezeigt.
Die Saldensicht ist eine Anzeige in der nicht sortiert oder gesucht werden kann. wird das gebraucht, kann in die "Freie Sicht" gewechselt werden. Die Sicht "Nach Monaten" zeigt Ihnen jeweils den Monatssaldo
Sollte nur ein Kassenkonto existieren, wird
die Kasse mit diesem vorausgefüllt und der aktuelle Stichtag wird angezeit.
Sollten mehrere Kassen existieren, kann das entsprechende Kassenkonto
ausgewählt werden. Der Stichtag ist immer das aktuelle Datum. Soll ein
Kasseneintrag zu einem anderen Datum erfasst werden, kann das Datum an
dieser Stelle geändert werden. Durch betätigen des
Buttons wird das Kassenbuch gedruckt.
Sollten bereits Kasseneinträge zu dem ausgewählten
Konto existieren, werden diese in der Übersicht angezeigt. Durch betätigen
des oder des
Buttons wird eine Erfassungsmaske geöffnet, auf der die Vorbelegung bereits
durch den entsprechenden Typ "Eingabe" oder "Ausgabe"
voreingestellt ist.
Beispiel Bild 1: Einnahme (optional Ausgabe)
Durch die Auswahl "Einnahme oder Ausgabe"" bei der Belegauswahl ist der jeweilige Button vorbelegt und die Richtung der Buchung (Einnahme/Ausgabe) entschieden.
Funktionen der Buttons auf dem Formular:
Auswahlbuttons: /
öffnet eine Auswahlliste.
Suche:
sucht eine Vorlage (alternativ "F6")
öffnet
nach dem Speichern der Buchung
ein Funktionsmenü, mit dem entweder Dokumente (Quittungen etc.) oder Texte zu einem Beleg hinterlegt werden können.
öffnet ein erweitertes
Buchungsformular für Erfassungen von Belegen (es ist weniger selbsterklärend,
dafür mit der entsprechenden Fachkenntnis schneller zu bedienen (Massenerfassung).
Betrag splitten:
öffnet eine Splittbuchung, mit deren Hilfe der Betrag auf mehrere Konten
und/oder Projekte verteilt werden kann (hilfreich, wenn ein Betrag zweckgebunden
für mehrere Projekte gezahlt wird).
öffnet eine Übersicht noch offener Rechnungen. Durch die passende Auswahl
wird an dieser Stelle der offene Posten ausgeglichen und die Kontierung in der Erfassungsmaske angepasst.
Mit dem Button
wird der Eintrag gelöscht (z.B. bei irrtümlicher Zuordnung)
speichert den Beleg.
verwirft den in Bearbeitung
befindlichen Beleg.
Weiter mit -> Buchungen Übersicht