Beiträge/Rechnungen

Menü: Beiträge/Rechnungen-Rechnungsvorlagen

Rechnungsvorlagen: Übersicht

Nach dem auswählen des Menüeintrages öffnet sich die Übersicht:

aktualisiert die Übersicht nach dem Speichern einer neuen Rechnungsvorlage

öffnet eine neue Rechnungsvorlage zur Bearbeitung

öffnet eine bereits vorhandene Rechnungsvorlage zur Bearbeitung / Änderung

löscht die vorher in der Übersicht durch "anklicken" ausgewählten Rechnungsvorlagen (Mehrfachauswahl durch dauerhaftes drücken der "STRG" Taste möglich)

erzeugt aus den Rechnungsvorlagen die fälligen Rechnungen

 

Wenn mehrere Rechnungsvorlagen für ein Mitglied angelegt wurden, ist es möglich die Übersicht zu gruppieren, indem man den Spaltenkopf des zu gruppierenden Elements (z.B. "Name") in den dafür vorgesehenen Bereich zieht (siehe Bild 2).

Die Gruppierung wird rückgängig gemacht, indem man den Spaltenkopf wieder an eine sinnvolle Stelle in der Übersicht zieht.

Bild 2:

Ergebnis:

Ein klick auf das Symbol vor dem Namen zeigt alle darunter befindlichen Rechnungsvorlagen.

 

Durch betätigen des Buttons öffnet sich die folgende Erfassungsmaske für eine neue Rechnungsvorlage (Bild 3).

Bild 3:

Die Angaben, die im Rechnungskopf zu machen sind, sind selbsterklärend. Im Bearbeitungsfeld werden die abzurechnenden Zeilen erfasst.

Die Icons der Bearbeitungsleiste haben folgende Funktion:

fügt im Bearbeitungsfeld eine neue Zeile hinzu

fügt im Bearbeitungsfeld eine neue Zeile an der markierten Stelle ein

löscht im Bearbeitungsfeld die markierte Zeile

verschieben im Bearbeitungsfeld die Zeilen

öffnet den Positionstext zum bearbeiten

öffnet die Auswahl der angelegten Textbausteine und fügt den ausgewählten als Positionstext ein

 

Die auszuwählenden Parameter für den Rechnungslauf haben folgende Funktionen:

ist der Haken gesetzt, wird diese Rechnungsvorlage beim automatischen Rechnungslauf verwendet

steuert beim automatischen Rechnungslauf, ob diese Rechnungsvorlage verwendet wird

steuert das Ende-Datum für diese Rechnungsvorlage. Wird dieses Datum nicht gesetzt, wird diese Rechnungsvorlage so lange verwendet, bis ein Enddatum eingesetzt wird

steuert das Intervall zu dem die Rechnung erzeugt wird

steuert den zu verwendenden Preis. Gibt es zu Positionen der Rechnungsvorlage einen aktuelleren als den in der Vorlage verwendeten, wird der aktuellere verwendet, wenn diese Eigenschaft durch einen Haken aktiviert ist

 

Um die Rechnungsvorlagen in Rechnungen zu wandeln, betätigen Sie bitte den Button.

Nun öffnet sich das Formular des Rechnungslaufes mit allen zum aktuelle Datum fälligen Rechnungsvorlagen (Bild 4)

Bild 4:

Durch die Eingabe des Stichtages können Sie die angezeigte Auswahl beschränken indem Sie den   Button betätigen.

In der Anzeige werden Ihnen alle zum Stichtag fälligen, noch nicht erzeugten Rechnungen angezeigt. Nun können Sie alle oder einzelne Rechnungen auswählen und den Button betätigen. Anschließend werden alle ausgewählten fälligen Rechnungen erzeugt. Wenn Sie "speichern und schließen" ausgewählt haben, können Sie anschließen aus der "Rechnungen und Beitragsrechnungen: Übersicht" mit Hilfe des Buttons die erzeugten Rechnungen entweder gedruckt versenden oder per E-Mail versenden.